- distant
- adjective1) (far) fern
be distant [from somebody] — weit [von jemandem] weg sein
2) (fig.): (remote) entfernt [Ähnlichkeit, Verwandtschaft, Verwandte, Beziehung]it's a distant prospect/possibility — das ist Zukunftsmusik
3) (in time) fernin the distant past/future — in ferner Vergangenheit/Zukunft
4) (cool) reserviert, distanziert [Person, Haltung]* * *adjective1) (far away or far apart, in place or time: the distant past; a distant country; Our house is quite distant from the school.) entfernt2) (not close: a distant relation.) zurückhaltend3) (not friendly: Her manner was rather distant.) zurückhaltend* * *dis·tant[ˈdɪstənt]adj1. (far away) fernshe could hear the \distant sound of fireworks exploding sie konnte von fern das Geräusch explodierender Feuerwerkskörper hörenthe village lay two miles \distant das Dorf war zwei Meilen entferntin the not-too-\distant future in nicht allzu ferner Zukunft\distant lands ferne Länderfrom the dim and \distant past aus der fernen Vergangenheitat some \distant point in the future irgendwann einmal\distant relative entfernte(r) Verwandte(r) f(m)2. (aloof) unnahbar▪ to be \distant with sb jdm gegenüber distanziert sein3. (absent) look abwesend* * *['dIstənt]1. adj1) (in space) horizon, land, region, mountains fern; galaxies weit entfernt; sound entfernt; relative, resemblance entferntwith views of the distant mountains —
we had a distant view of the church — wir sahen die Kirche in der Ferne
he is somewhat distant from the day-to-day operations — er hat mit dem täglichen Betrieb ziemlich wenig zu tun
I felt so distant from her — ich fühlte mich so weit weg von ihr
to come or finish a distant second/third (to sb/sth) (in race, competition) — weit abgeschlagen auf dem zweiten/dritten Platz (hinter jdm/etw) landen
profits came a distant second to preserving jobs — Gewinne lagen an zweiter Stelle, weit hinter der Arbeitsplatzerhaltung
in the not too or very distant future — in nicht allzu ferner Zukunft
3) (= reserved) person, voice distanziertthey are emotionally distant from their families — sie haben ein emotional distanziertes Verhältnis zu ihren Familien
4) (= distracted) person, look, mind abwesendthere was a distant look in her eyes — sie hatte einen abwesenden Blick
2. adv(in time, space) entfernta mile distant from our house — eine Meile von unserem Haus entfernt
dawn was still an hour distant — es war noch eine Stunde bis zum Morgengrauen
* * *distant [ˈdıstənt] adj (adv distantly)1. entfernt, weit (beide:from von):some miles distant;distant relation entfernte(r) oder weitläufige(r) Verwandte(r);they are distant relatives sie sind weitläufig miteinander verwandt;distant resemblance entfernte oder schwache Ähnlichkeit;a distant dream ein vager Traum, eine schwache Aussicht2. fern (auch zeitlich):distant countries;distant times3. (weit) voneinander entfernt5. kühl, abweisend, zurückhaltend, distanziert (Höflichkeit etc)6. weit, in große(r) Ferne:distant voyage Fernreise f7. Fern…:distant action Fernwirkung f;distant control Fernsteuerung f;distant heating Fernheizung f;distant reading Fernablesung f;distant reconnaissance MIL strategische Aufklärung, Fernaufklärung fdist. abk1. distance2. distant3. distinguish (distinguished)4. district* * *adjective1) (far) fernbe distant [from somebody] — weit [von jemandem] weg sein
2) (fig.): (remote) entfernt [Ähnlichkeit, Verwandtschaft, Verwandte, Beziehung]it's a distant prospect/possibility — das ist Zukunftsmusik
3) (in time) fernin the distant past/future — in ferner Vergangenheit/Zukunft
4) (cool) reserviert, distanziert [Person, Haltung]* * *adj.abstehend adj.entfernt adj.fern adj.
English-german dictionary. 2013.